Zukunft in Grünau e.V. steht für engagierte Bürger, die in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit Projekte und Interessen für Grünau anstoßen, umsetzen und voranbringen.
jährlich am 1. Adventsonntag findet der Grünauer Weihnachtsmarkt am Don-Ugoletti-Platz statt. Eine festlich illuminierte Friedenskirche stimmt mit einer internationalen Krippenausstellung in der Kirche sowie einem weihnachtlichen Programm auf dem Weihnachtsmarkt, sowohl kulinarisch als auch mit Glühwein und Feuerzangenbowle auf eine besinnliche Adventszeit ein. An den Kunsthandwerk-Ständen finden sich noch Geschenkideen für den Gabentisch, und der Duft von allerlei Herzhaften und Süssen liegt in der Luft. Erleben Sie diese schöne Stimmung selbst.
jährlich am 1. Samstag im Juni fällt der Startschuss am historischen Sportdenkmalplatz zum Uferbahnlauf. Vielfältige Disziplinen wie Halbmarathon, 5km und 10km können gelaufen, gewandert und gewalkt werden. Der Uferbahnlauf ist der ultimative Volkslauf für Alt und Jung.
Es zählt der olympische Gedanke: "Dabei sein ist alles!" Also sei auch Du dabei!
Grünauer Kunst- und Weinfest am Tag der deutschen Einheit
jeweils am 3. Oktober möchten wir Sie mit auf eine kulinarische Weinreise durch Deutschland und Europa nehmen. Genießen Sie das vielfältige und abwechslungsreiche Bühnenprogramm, hausbackene Kuchen und Leckeres vom Grill.
Während die Großen sich auf eine Weinreise begeben, können die Kleinen in der Hüpfburg toben, Basteln, sich in kleine Weinprinzen und Prinzessinnen verwandeln, beim Kinderprogramm aktiv mitwirken oder sich einfach nur unterhalten lassen.
...HIER gehts zum Bühnen-Programm
auf Initiative von Zukunft in Grünau e.V. und dem Seesportclub Grüanu e.V. wurde am 21. Juni 2019 feierlich der Mehrgenerationen-Sportpark im Herzen Grünau eingeweiht.
6 Sportgeräte können nun für Jung und Alt zur Erhaltung und Kräftigung der Fitness genutzt werden.
Wir treiben ganz aktiv die Gründung einer offenen Selbsthilfewerkstatt für Grünau und Umgebung voran. Reparieren, statt wegwerfen - selber Bauen, statt kaufen wollen wir unseren Alltag nachhaltiger mitgestalten. Eine offene Werkstatt für Holz - Elektro - Metall soll in der Wassersportallee entstehen.
Das Berliner Wassersportfest folgt der Tradtion der beliebten Outdoor-Messe für Freunde des Wassersports. Kulianisch und mit viel Programm an Land und auf dem Wasser werden nicht Freunden des Wassersports und Landratten gleichmaßen 3 tolle erlebnisreiche Tage geboten.
Anlässlich unserer 275-Jahr Feier Grünau wird das Freilichtkino Europa nach der Restaurierung der Regattatribühne an der historischen Regattastrecke im Juni 2024 offiziell von unserem Verein eröffnet. Nehmen Sie Platz in der frisch sanierten Regattatribühne, wenn es heißt: "Film ab!" Genießen Sie direkt am Dahmeufer Filme, die das Herz berühren
Seit Oktober 2012 erstrahlt die Grünauer S-Bahnbrücke im neuen Licht. Im Rahmen eines Wettbewerbs zur Illuminierung von dunklen und unattraktiven Bahnunterführungen, der bundesweit tätigen Stiftung LEBENDIGE STADT aus Hamburg, konnten wir unser Konzept für Grünau einbringen und umsetzen.
Zukunft in Grünau e.V. hat die Patenschaft für 2 Grünauer Grünanlagen übernommen. Wir haben mit dem Grünflächenamt des BA TK derzeit Pflege-verträge für den Sportdenkmalplatz sowie den Stadtpark Grüne Aue (gelegen zwischen Parkbühne und Friedenskirche) abgeschlossen. Jeweils im Frühjahr und im Herbst führen wir hier Pflege-/Reinigungs-aktionen durch, um Platz und Grünflächen von Wildwuchs, Unkraut, Laub und Unrat zu befreien und für die Grünauer und Besucher wieder schick herauszuputzen.
zwischen der Grünauer Friedenskirche befindet sich die geschützte Grünanlage, die sich von der Parkbühne bis zur Regattastraße, dem Outdoor-Mehrgenerationen-Sport-Park erstreckt. Zukunft in Grünau e.V. möchte dieses Areal als zentrale Ortsmitte für Grünau entwickeln und beleben.
Zukunft in Grünau e.V. setzt sich aktiv ein, für einen freien Zugang zum Wasser im Riviera-Arenal sowie der Stern- und Kreisschifffahrt und strebt die öffentliche Nutzung und Zugänglichkeit der Steganlage für Wassersportler an.
derzeit finden unsere Vereinssitzungen als offener Bürgerstammtisch jedem 1. Donnerstag im Monat um 18:30 Uhr in verschiedenen Grünauer Lokalitäten. statt. Interessierte und engagierte Mitbürger sind jederzeit dort gern gesehen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um den aktuellen Versammlungsort zu erfragen
Diskutieren Sie mit uns. Engagieren Sie sich mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Vorsitzender: Michael Maurer
E-Mail: info@zukunftingruenau.de
Tel. 0172 7240772 oder kontaktieren Sie uns....
Zum Kontaktformular...
Sie möchten gern neue Projekte anschieben, Etabliertes bewahren oder Ärgerliches vom Tisch fegen? Dann sind Sie bei Zukunft in Grünau e.V. genau richtig!
Wir freuen uns über Engagement jeder Art und Form. Jede helfende Hand wird gebraucht und sind wertvoll. Denn so helfen Sie uns, damit unsere Veranstaltungen und Aktionen für Grünau auch in diesem Jahr wieder ein Highligt werden. Deshalb suchen wir SIE als Vereinsmitglied, freiwilligen Helfer, Unterstützer oder Sponsor unserer Projekte.
Ja, ich will Teil des Teams werden!
Hier finden sie unsere Veranstaltungen im Veranstaltungskalender Was ist los in Berlin? Weitere Veranstaltungstipps finden sie hier. eventfinder informiert tagesaktuell über das Veranstaltungsprogramm Berlin.
Bleibe mit uns in Verbindung und teile unsere Seite.
AI Website Generator